Psychiatrie Spitex für Jugendliche ab 14 Jahre & Erwachsene in den Regionen Schwarzenburg, Köniz, Gantrischgebiet und Gürbetal, weitere gerne auf Nachfrage

Willkommen!

Gut aufgehoben sein!

Wenn der Alltag an ihren Kräften zehrt ist es nicht immer einfach, an sich selbst zu denken. Ich bin für Sie da, um ihnen Schritt für Schritt wieder zum Gleichgewicht zu verhelfen. Nehmen Sie sich  Zeit und finden Sie heraus, wie ich Sie unterstützen kann.

Über mich

Aller Anfang ist schwer – auch mein Weg war nicht immer einfach. Doch genau diese Erfahrungen haben mich geprägt und zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Aus meinen Erfolgen ebenso wie aus meinen Fehlern habe ich gelernt – und dieses Wissen gebe ich heute an meine Klientinnen und Klienten weiter.

Mit über 30 Jahren Berufserfahrung, überwiegend in der Psychiatrie, bringe ich fundiertes Fachwissen und ein tiefes Verständnis für die besonderen Herausforderungen in diesem Bereich mit.

Mein persönliches Anliegen ist es, die Lebensqualität und das Wohlbefinden von Menschen mit psychischen Erkrankungen nachhaltig zu fördern. Durch kontinuierliche Begleitung im vertrauten Umfeld unterstütze ich sie auf dem Weg zu mehr Selbständigkeit und einem erfüllteren Alltag.

Meine Vision
Ich bin überzeugt: Wer an das glaubt, was er tut, kann Großes erreichen. Deshalb möchte ich Menschen darin bestärken, ihre Ziele zu verfolgen – und sie dabei mit Kompetenz, Geduld und Herz begleiten.

Meine Leistungen

Leiden Sie unter einer psychischen Erkrankung oder befinden Sie sich in einer schwierigen Lebensphase? Gerne unterstütze ich Sie direkt bei Ihnen zu Hause.

Ich berate, begleite und pflege Menschen mit psychischen Problemen und in herausfordernden Lebenssituationen – im gewohnten häuslichen und sozialen Umfeld. Dabei lege ich Wert auf:

  • Fachliche Unterstützung bei der Umsetzung ärztlicher Therapien im Alltag sowie beim Verständnis von Krankheitssymptomen.

  • Frühzeitiges Erkennen von Krisensituationen und die Begleitung in Veränderungsprozessen.

  • Alltagsbewältigung und Hilfe zur Selbsthilfe, ebenso wie die Förderung und Gestaltung sozialer Kontakte.

Mein Angebot richtet sich individuell nach Ihrem aktuellen Bedarf. Eine enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten, Sozialdiensten, Spitex und weiteren Stellen ist mir dabei besonders wichtig.

Ablauf einer Sitzung

In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und klären gemeinsam, welche Unterstützung für Sie hilfreich ist. Sie entscheiden, was für Sie passt und in welchem Tempo Veränderungen erfolgen sollen.

Die Kosten für meine Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen.

Finanzierung

Finanzierung

Unsere ärztlich verordneten Leistungen werden von der Grundversicherung der Krankenkassen übernommen. Einzelne Kantone übernehmen zum Teil die Restkostenfinanzierung.

Die Tarife für die Vergütung durch die Krankenkassen der Krankenpflegeleistungen wurden vom Bundesrat für die ganze Schweiz einheitlich festgelegt.

Sie betragen ab 01.01.2020 für:

  • Bedarfsabklärung und Beratung: CHF 76.90 pro Stunde
  • Behandlungspflege: CHF 63.00 pro Stunde
  • Grundpflege: CHF 52.60 pro Stunde

Die freiberufliche Pflegefachperson sendet die Rechnung für die erbrachten Leistungen gemäss oben genanntem Tarif direkt an die Krankenkassen.

Zusätzlich wird eine Kostenbeteiligung von den Klienten und Klientinnen erhoben, welche direkt in Rechnung gestellt wird. Die Kostenbeteiligung ist Kantonal unterschiedlich gestaltet.

Bezüger von Sozialhilfeleistungen können die Rechnungen an das entsprechende Amt weiterleiten oder wer Ergänzungsleistungen (EL) erhält kann die Rechnungen einsenden und erhält zum Begleichen der Rechnung das Geld von der EL.

Kanton Bern

Die gesetzliche Patientenbeteiligung beträgt maximal CHF 15.35 pro Tag, im Kanton Bern wird Ihnen die Patientenbeteiligung erst ab dem 65. Lebensjahr in Rechnung gestellt.

 

Kosten

Abrechnung ohne die Krankenkasse

Selbstverständlich biete ich meine Dienstleistungen auch ohne ärztliche Verordnung an.

Dem Auftraggeber werden dann die Kosten direkt in Rechnung gestellt.

Für Leistungen ausserhalb der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) werden folgende Tarife verrechnet: 

Fahrten / Begleitungen

CHF 0.90 / km

CHF 110.- / h

 

Kontakt

 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Dann melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei mir. 

Telefon: 078 633 80 67

E-Mail: daniela-schareitz@curacasa-hin.ch

ZSR - Nummer : E520332

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Sandra Kern
Vor einem Monat

Frau Schareitz hat mir in einer schweren Zeit einen Ausweg aufgezeigt. Sie ist sehr authentisch und freundlich und kompetent.vielen lieben Dank dafür.

Tabi
Vor einem Monat

Frau Schareitz, hatte immer ein offenes Ohr für mich und stand mit Rat und Tat zur Seite. Sie ist ehrlich und Direkt, was ich sehr geschätzt habe. Durch Frau Schareitz, habe ich gelernt, das das Leben schön sein kann und es sich lohnt zu Kämpfen. Vielen Dank für alles.